Ein von der Deutsch-Französischen Energieplattform einberufenes Treffen von rund 50 Akteuren in der Grenzregion am 21.9.2022 in Straßburg zeigt die…mehr lesen
Eine enge europäische Zusammenarbeit ist besonders in diesem Jahr wichtig, um unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden und den Klimawandel zu…mehr lesen
Die Analyse zeigt anhand von Erfahrungen in Deutschland, wie nicht frequenzgebundene Systemdienstleistungen in Deutschland, Frankreich und Europa in…mehr lesen
Am 13. Dezember 1961 wurde das Centre Français de Berlin eröffnet – genau 60 Jahre später wird nun das Jubiläum und die deutsch-französische…mehr lesen
Am 7. Dezember 2021 findet in Straßburg die Konferenz 360° Grand Est statt und stellt die Themen Energie- und Umweltpolitik, Digitalisierung,…mehr lesen
In einem gemeinsamen Workshop soll das zukünftige deutsch-französische Wasserstoff-Ökosystem und das Potenzial für eine engere Zusammenarbeit…mehr lesen
Am 18. und 19. November 2021 findet die 3. deutsch-französische Konferenz zu angewandter Künstlicher Intelligenz „AIxIA" online statt. Auf dem…mehr lesen
Vom 6. bis 8. Oktober 2021 findet in Straßburg (FR), Namur (BE) und Völklingen (DE) der 9. Internationale Kongress für nachhaltiges Bauen statt, an…mehr lesen
Am Freitag, den 27. August, feiert das Weimarer Dreieck sein Jubiläum und die deutsch-französisch-polnische Freundschaft mit einem Bürgerfest im…mehr lesen
dena und Hub France IA laden zu einem einstündigen Deep-Dive zu künstlicher Intelli-genz (KI) in der Energiewirtschaft zur Vorbereitung auf einen…mehr lesen
Mit Innovationsprojekten für Künstliche Intelligenz (KI) vertiefen Deutschland und Frankreich ihre enge Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Beide Länder…mehr lesen
Fördermöglichkeiten für deutsch-französische Kooperationen bei Forschungsprojekten von KMU werden vom 25. bis 29. Januar vom ZIM auf einer digitalen…mehr lesen
Die umfangreiche Analyse beschreibt neun Anwendungsfelder für KI im Energiesektor und wird von französischen Expertinnen und Experten von INRIA, IFPEN…mehr lesen