23.11.2023 Hinweis zur Datensicherheit Die dena ist wieder erreichbar (Mail & Telefon). IT-Schutzmaßnahmen laufen. Bitte beachten Sie den Hinweis zur Datensicherheit. Nach derzeitigem Stand kann infol
14.11.2023 Cyberangriff auf die dena Cyberangriff auf die dena-Serverinfrastruktur - dena telefonisch und per Mail nicht erreichbar. IT-Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen. Die dena-Pressestelle ist
01.11.2022 Forum franco-allemand de l’énergie 2022 La 5e édition du Forum franco-allemand de l’énergie aura lieu le 24 novembre 2022 sous le thème « Objectifs énergétiques et climatiques de l’UE à l’h
Deutsch-Französisches Energieforum 2022 Unter dem Motto „EU-Energie- und Klimaziele für 2030: Welcher Fahrplan für die Energiewende?“ findet am 24.11.2022 das Deutsch-Französische Energieforum statt.
Deutsch-Französische Zusammenarbeit stärkt Aufbau von H2-Ökosystemen entlang des Rheins Ein von der Deutsch-Französischen Energieplattform einberufenes Treffen von rund 50 Akteuren in der Grenzregion
21.09.2022 La coopération franco-allemande renforce la mise en place d'écosystèmes hydrogène le long du Rhin Une réunion d'une cinquantaine d'acteurs de la région frontalière, convoquée par la platefo
Verbrauch fossiler Energieträger in der Industrie senken Auf einem Workshop im Rahmen der ENERGY TIME in Paris tauschen sich Akteure aus der deutschen und französischen Industrie zu Strategien und Ins
12.09.2022 Réduire la consommation d'énergie fossile dans l'industie Lors d'un atelier organisé dans le cadre d'ENERGY TIME à Paris, des acteurs de l'industrie française et allemande échangeront leurs
Energieeffizienz-Dienstleistungen Das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende (DFBEW) organisiert am 20. September 2022 in Paris eine Konferenz zu Energieeffizienzdienstleistungen in Deutschlan
12.09.2022 Les services d'efficacité énergétique en France et en Allemagne L'Office franco-allemand pour la transition énergétique (OFATE) organise le 20 septembre 2022 à Paris une conférence sur les