Scénarios pour la neutralité carbone en France et en Allemagne Le future système énergétique D-F-Plattform FR Thèmes La neutralité carbone La neutralité carbone 07.06.2022 L'Allemagne et la France ont
Szenarien für Klimaneutralität in Deutschland und Frankreich Das Energiesystem der Zukunft d-f-plattform.de Unsere Themen Klimaneutralität Klimaneutralität 07.06.2022 Deutschland und Frankreich befind
27.04.2022 Deutsche und französische Innovationen auf der Smarter-E Workshop der Deutsch-Französischen Energieplattform am 12.05.2022 zeigt Technologien zur Energie- und CO2-Einsparung in der Industri
27.04.2022 Innovations françaises et allemandes au salon Smarter-E à Munich le 12.5.2022 L'atelier de la plateforme franco-allemande de l'énergie présente des technologies permettant de réduire la con
29.03.2022 Arbeitsprogramm der Deutsch-Französischen Energieplattform 2022 veröffentlicht Eine enge europäische Zusammenarbeit ist besonders in diesem Jahr wichtig, um unabhängig von fossilen Energiet
29.03.2022 Le programme de travail 2022 de la plateforme énergétique franco-allemande vient d’être publié Une étroite coopération sur le plan européen se révèle, en particulier cette année, importante
14.02.2022 Analyse: Marktliche Beschaffung von nicht frequenzgebundenen Systemdienstleistungen Die Analyse zeigt anhand von Erfahrungen in Deutschland, wie nicht frequenzgebundene Systemdienstleistung
14.02.2022 Publication de l'analyse SDL (services auxilliaires) A partir d’expériences tirées en Allemagne, cette analyse montre comment certains services auxiliaires pourront être offerts et acquis d
KLIMAFREUNDLICH, EFFIZIENT & NACHHALTIG Grenzüberschreitende Wärmeversorgung Wärmenetze bieten die passende Infrastruktur für eine klimafreundliche Wärmeversorgung von Städten und Kommunen. Sie erlaub
RESPECTUEUX DU CLIMAT, EFFICACE ET DURABLE Approvisionnement transfrontalier en chaleur Les réseaux de chauffage collectif constituent l’infrastructure adaptée pour assurer un approvisionnement en cha