Publikationsdetailansicht

Studie: Vergleichende Untersuchung zur Effizienzpolitik Gebäude Frankreich – Deutschland

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2019
FORMAT: DIN A4
Download
Französisch

Aktuell sind Gebäude im EU-Durchschnitt für etwa 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland und Frankreich nahezu klimaneutral werden – so sehen es die Pläne der nationalen Regierungen vor. Unterschiedliche Gebäude-, Eigentümer- und Energieversorgungsstrukturen führen jedoch zu verschiedenen Strategien zur Zielerreichung.

Die dena und die ADEME haben ein vergleichendes Gutachten erstellt, in dem Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen in beiden Ländern analysiert und gegenübergestellt werden. Ziel des Gutachtens ist es, auf beiden Seiten ein besseres Verständnis für die Besonderheiten in den jeweiligen Ländern zu schaffen und einen Know-how-Austausch anzuregen. Des Weiteren werden in dem Gutachten Best Practice Beispiele präsentiert, die die Bandbreite potenzieller Lösungen aufzeigen, um das gemeinsame Ziel der Energiewende bzw. der transition énergétique bewältigen zu können.

Unsere Empfehlungen