Potenziale als Energieträger für die Energiewende im ländlichen Raum Die Energiewendeziele der Bundesregierung sehen eine Reduzierung des Primärenergieverbrauchs im Gebäudebereich von 80 Prozent bis 2050 vor. Im Rahmen der Studie werden Möglichkeiten zur Erreichung dieses Ziels unter Nutzung der Energieträger Flüssiggas und BioLPG, die insbesondere für die rund zwei Millionen Gebäude ohne Erdgasnetzanschluss im ländlichen Raum eine Alternative darstellen, aufgezeigt.