Publikationsdetailansicht

Energetische Schulsanierung: Erfahrungen aus einem bundesweiten Modellvorhaben in Deutschland

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2017
FORMAT: DIN A4
Download

dena-Factsheet Bereits seit vielen Jahren verfolgt Deutschland das Ziel, die Energieeffizienz im Gebäudebereich zu steigern. Dabei steht ein ausgewogener Instrumentenmix aus „Fordern, Fördern, Informieren“ im Mittelpunkt. Modellvorhaben spielen im Bereich der „Information“ eine zentrale Rolle, um gute Beispiele zu erzeugen und zur Nachahmung

anzuregen. Die Sanierung von Schulen ist in vielen Kommunen eine zentrale Angelegenheit und Herausforderung. Im Rahmen des dena-Modellvorhabens „Niedrigenergiehaus im

Bestand für Schulen“ wurden zwischen 2007 und 2013 insgesamt 35 Schulen bundesweit energetisch saniert. Im Nachgang wurden die umgesetzten Maßnahmen in einer Studie analysiert und Nutzer befragt, um die Erfahrungen, Ergebnisse und Erfolgsfaktoren zu erfassen und aufzubereiten.

Unsere Empfehlungen