dena-METASTUDIE: Analyse der mit erhöhtem IT-Einsatz verbundenen Energieverbräuche infolge der zunehmenden Digitalisierung. Status Quo und Prognosen. Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Sie durchdringt alle Lebensbereiche und bietet auch in der Energiewelt durch Vernetzung und neue Steuerungsmöglichkeiten Energieeinsparpotentiale zu erschließen. Gleichzeitig bedeutet der Zuwachs von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch die Digitalisierung an anderer Stelle aber auch einen Mehrverbrauch an Energie. Vor diesem Hintergrund fasst die vorliegende Metastudie bisherige Erkenntnisse von Studien zusammen, die die Entwicklung des Energieverbrauchs von IKT analysiert haben und definiert zukünftigen Forschungsbedarf. Die Metastudie wurde im Rahmen des vom BMWi geförderten dena-Projekts Digi4E erstellt, das sich mit aktuellen Fragestellungen der Digitalisierung innerhalb der Energiewelt befasst.