Publikationsdetailansicht

dena-Factsheet: Informationskampagne energetische Sanierung

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2017
FORMAT: DIN A4
Download

Die energetische Sanierung ist eine entscheidende Säule, um zusammen mit einer CO2-armen und möglichst auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Bundesweit

verbrauchen Gebäude für Raumwärme, Warmwasser, Beleuchtung und Kühlung etwa 40 Prozent der gesamten Endenergie Deutschlands. Die Sanierungsrate stagnierte jedoch in den vergangenen Jahren bei rund einem Prozent – deutlich zu wenig, um die gesteckten

Energieeinsparziele zu erreichen. Die Energiewende ist nicht zuletzt eine kommunikative Herausforderung, denn am Ende entscheidet nicht nur das Angebot, sondern vor allem die Nachfrage. Gute Ideen und Ansätze sind in vielen Bereichen vorhanden. Mit der Kampagne „Die Hauswende“ hat die dena Ansätze und Informationen zu Deutschlands erster gewerkeübergreifender Sanierungskampagne gebündelt. Getragen wurde diese Kampagne gemeinsam von der öffentlichen Hand sowie der privaten Wirtschaft.

Unsere Empfehlungen