Bereits seit vielen Jahren verfolgt Deutschland das Ziel, die Energieeffizienz im Gebäudebereich zu steigern. Dabei steht ein ausgewogener Instrumentenmix aus „Fordern, Fördern, Informieren“ im Mittelpunkt. Im Bereich der Förderung kommt der bundeseigenen Förderbank KfW eine zentrale Rolle zu, um eine deutliche Minderung des CO2-Ausstoßes zu erzielen. Ziel ist es, Investitionen in energieeffiziente Neubauten oder Sanierungsmaßnahmen auszulösen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Private Bauherren, Unternehmen, Kommunen und gemeinnützige Organisationen können für entsprechende Vorhaben Tilgungszuschüsse oder zinsgünstige Darlehen erhalten.