Die „Initiative Erdgasmobilität“ unterstützt das Ziel der Bundesregierung, den Anteil von Erdgasfahrzeugen in Deutschland zu steigern. Erdgas und Biomethan besitzen im Vergleich zu Benzin eine wesentl
In der nur in russischer Sprache vorliegenden Broschüre „Energieeffiziente Wärmeversorgung in der Industrie“ werden eine energieeffiziente Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung, die Nutzung von Abwärme i
Ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Markteinführung alternativer Kraftstoffe ist die Kommunikation ihrer Preiswürdigkeit gegenüber dem Verbraucher. Die an unseren Tankstellen angebotenen Kraftst
Der Impuls für Energieeffizienz in der Wirtschaft. Neben einem Schwerpunktthema enthält jede Ausgabe Kurznachrichten zu aktuellen Branchenthemen und Veranstaltungshinweise. Illustrationen und Grafike
Die Mobilität von Personen und der Transport von Gütern sind in einer arbeitsteiligen Wirtschaft Voraussetzung für Wohlstand und Wachstum. Um Verkehr als wichtigen Wirtschaftsfaktor weiterhin bezahlba
Ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Markteinführung alternativer Kraftstoffe ist die transparente Information der Verbraucher. Dabei sind verständliche und vergleichbare Preise ein wichtiger Bau
Seit dem 1. November 2012 gilt das Reifenlabel in Deutschland. Mit der neuen Kennzeichnung werden Verbraucher gezielt über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch eines R
Im Jahr 2025 müssen noch mindestens 95 Prozent des Energiebedarfs von Pkws, Lkws und Bussen mit Otto- und Dieselkraftstoffen gedeckt werden. Neben weiteren Effizienzsteigerungen bei Antrieben und Fahr
Die dena hat im Rahmen des WISE Power-Projekts den Leitfaden „Draft Social Acceptance Pathways (SAPs)“ erstellt. Dieser präsentiert erfolgreiche Strategien, mit denen die soziale Akzeptanz von Onshore