Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich wird die Wärmewende bereits in zahlreichen Projekten praktisch umgesetzt. Die Deutsch-Französische Energieplattform hat sich das Ziel gesetzt, die guten Ideen und Konzepte in beiden Ländern sichtbar zu machen und Möglichkeiten für einen grenzüberschreitenden Know-how-Transfer zwischen den Akteuren im Gebäudebereich zu schaffen. Hierzu wurde eine digitale Landkarte eingerichtet, in der erfolgreiche Gebäudeprojekte aus Deutschland und Frankreich präsentiert werden. Um den fachlichen Erfahrungsaustausch aktiv zu fördern hat die Plattform im Sommer 2019 eine Studienreise in die Region Lille organisiert.
Online-Karte: Wärmewende im Gebäudebereich
Die Wärmewende ist vielfältig! In einer digitalen Landkarte präsentiert die Plattform beispielhaft erfolgreiche Ansätze und Projekte aus Deutschland und Frankreich, die einen Beitrag für die Energiewende im Gebäudebereich leisten. Die Karte ist nach den Schwerpunkten Energieeffiziente Gebäude und Quartiere, Netzwerke, Kampagnen und Dienstleistungen filterbar.
Gute Beispiele: München, Malaunay und Lunow
Gute Beispiele sind die besten Argumente für eine erfolgreiche Energiewende und inspirieren zum Nachahmen. Sie machen auch nicht vor Grenzen halt: In Deutschland und in Frankreich gibt es zahlreiche Projekte, die spannend, innovativ und nachahmenswert sind. Die dena stellt Beispiele vor, wie die Wärmewende gelingen kann.



Deutsch-Französische Study Tour
Klimafreundliche Gebäude und Quartiere zum Anfassen: Gemeinsam mit dem TANDEM-Projekt hat die Energieplattform im Juli 2019 eine Study Tour umgesetzt: Die zweitägige Studienreise führte VertreterInnen von Städten und Kommunen aus Deutschland und Frankreich zu nachhaltigen Gebäudeprojekten rund um Lille.
TANDEM, eine Initiative von energycities, klimabündnis und der baden-württembergischen Klimaschutz- und Energieagentur, deren Kooperationspartner die Plattform ist, widmet sich konkret den deutsch-französischen Städtepartnerschaften. Es werden gemeinsame Aktionen auf kommunaler Ebene initiiert und begleitet.






